Eine Inszenierung des Theaters "JenaPuppets"
Premiere: 07.07.2023
Regie/Ausstattung: Kristine Stahl
Spiel/Idee: Martin Vogel
Musik/Sounddesign: Andres Böhmer
Istallation eines mechanischen Theaters im Theodor-Storm-Museum Bad Heiligenstadt
Premiere: 18.06.2023
Idee/Figuren/Mechanik: Martin Gobsch
Steuerungstechnik/Licht: Jörg Dumont
Programmierung: Andreas Tscherbina, Tristan Vonken
Soundcollagen/Musik: Andres Böhmer
Kostüm: Coco Ruch
Eine Inszenierung des "Puppentheater Waidspeicher" Erfurt
Premiere: 17.06.2022
Regie: Matthias Thieme
Puppen/Austattung: Martin Gobsch
Musik/Sounddesign: Andres Böhmer
Kostüme: Coco Ruch
Spiel: Juliane Solvång, Heinrich Bennke, Paul Günther, Tomas Mielentz
Eine Inszenierung des "Theater der Badewanne" Stuttgart
Premiere: 01.11.2021
Regie: Ulli Voland
Spiel: Marhta Rudolph
Musik: Andres Böhmer
Eine Inszenierung des Theaters "JenaPuppets"
Premiere: 23.09.2021
Spiel/Bühnen: Kristine Stahl, Martin Vogel
Musik: Andres Böhmer
Puppen: Kristine Stahl
Eine Inszenierung des Theaters "Die Exen"Foto: Die Exen
Premiere: 01.10.2021
Regie:Friederike Krahl
Spiel: Annika Pilstl, Dorothee Carls
Musik: Andres Böhmer
Puppenbau: Udo Schneeweiß
Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters WiesbadenFoto: Christine Tritschler
Premiere: 10.07.2021
Regie und Ausstattung: Kristine Stahl
Spiek: Elke Opitz, Sophie Pompe
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Laura Weber
Eine Inszenierung des Theater Waid sp eicher Erfurt
Premiere: 10.10.2020
Spiel: Kathrin Blüchert, Tomas Mielentz, Paul Günther, Maurice VossFoto: Lutz Edelhoff
Regie: Martin Vogel
Ausstattung: Nadine Wottke
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Susanne Koschig
Eine Inszenierung des Marotte Figurentheater Karlsruhe,
Premiere: 26.09.2020
Spiel: Fiederike Krahl, Sebastian Kreutz
Regie: Thomas Hänsel
Musik: Andres Böhmer
Ausstattung: Vera Kniss
Eine Inszenierung des Marotte Figurentheater Karlsruhe,
Premiere: 05.10.2019
Spiel: Claudia Olma
Regie: Friederike Krahl
Musik: Andres Böhmer
Ausstattung: Vera Kniss
Eine Inszenierung des Puppentheaters Magdeburg,
Premiere: 05.07.2019
Regie: Jochen Menzel
Bühne: Christian Werdin
Puppen: Jonathan Gentilhomme
Kostüme: Kathrin Hauer
Musikalische Leitung: Andres Böhmer
Dramaturgie: Petra Szemacha
Spiel: Calaudia Luise Bose, Loenie Euler, Linda Mattern, Anna Wiesemeier, Freda Winter, Richard Baborka, Florian Kräuter, Lennart Morgenstern, Leonhard Schubert, Maurice Voß
Eine Inszenierung des Puppentheaters Magdeburg,
Premiere: 11.05.2019
Regie, Stückentwicklung: Marlis Hirche, Oliver Dassing
Ausstattung: Klemens Kühn
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Miriam Locker
Spiel: Linda Mattern, Richard Barborka, Kaspar Weith
Eine Inszenierung des Puppentheaters Magdeburg,
Premiere 24.06.2018
Regie, Musik: Roscha Säidow
Bühne: Julia Plickat
Musik, Produktion: Andres Böhmer
Dramaturgie: Petra Szemacha
Spiel: Claudia Luise Bose, Lennart Morgenstern, Jana Weichelt, Florian Kräuter, Anna Wiesemeier, Freda Winter, Richard Baborka, Leonhard Schubert
Eine Inszenierung des Puppentheaters Magdeburg,
Premiere 24.02.2018
Regie: Florian Kräuter
Ausstattung: Christian Sasse
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Petra Szemacha
Spiel: Claudia Luise Bose, Lennart Morgenstern
Foto: Samuel Forrer
Eine Inszenierung des Schweizer Theaters "Fleisch und Pappe",
Premiere 09.11.2017 Figurentheater St. Gallen
Idee/Text: Bosshard/Krahl
Regie: Friederike Krahl
Spiel/Puppenbau: Kathrin Bosshard
Musik: Andres Böhmer
Bühne: Thomas Freydl
Licht: Boris Knorpp
Foto: Roscha Säidow
Eine Inszenierung des Schauspiel Leipzig, in Kooperation mit dem Zoo Leipzig und den Retrofuturisten
Premiere 30.06.2017,
Regie: Roscha Säidow
Spiel: Franziska Dittrich, Magdalena Roth, Caspar Bankert
Bühne/Kostüme: Jelena Miletic, Ivana Klickovic
Musik, Keyboard, Gitarre: Andres Böhmer
Dramaturgie: Matthias Huber
Zum Trailer
Foto: Theater Waidspeicher
Eine Inszenierung des Theaters Waidspeicher Erfurt,
Premiere 18.02.2017,
Regie: Kristine Stahl
Spiel: Kathrin Blüchert, Martin Vogel, Heinrich Bennke
Ausstattung: Bärbel Haage
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Susanne Koschig
Technik: Andreas Herrlich, Harald Jahn
Licht: Thilo Soworka
Ton: Hartmut Wagner
Video: Felix Bauer
Zum Trailer
Foto: Dirk Wildt
Eine Inszenierung der Gruppe "Die Exen", Pemiere 03.06.2016, gefördert von Bayerische Landschaftspflegeverbände, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Bayerns UrEinwohner, Deutscher Verband für Landschaftspflege Landkreis Passau, Landschaftspflegeverband Passau e.V.
Regie: Kristine Stahl
Spiel/Idee: Annika Pilstl
Puppen: Udo Schneeweiß
Musik: Andres Böhmer
Künstlerische Mitarbeit: Dorothee Carls, Annette Lindhorn, Andreas Pilstl
Plakat: Jesko Döring
Eine Inszenierung des Puppentheaters Magdeburg, Pemiere 02.04.2016
Regie/Komposition: Roscha A. Säidow
Bühne: Julia Plickat
Puppen: Magdalena Roth
Komposition/Musikalische Leitung: Andres Böhmer
Dramaturgie: Katrin Gellrich
Spiel/Livemusik: Claudia Luise Bose, Anna Wiesemeier, Freda Winter, Richard Baborka, Lennart Morgenstern, Florian Kräuter, Leonard Schubert
Zum Trailer
Eine Inszenierung des Figurentheaters Chemnitz, Premiere 17.10.2015.
Regie: Gundula Hoffmann
Ausstattung: Sabine Köhler
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Friederike Spindler
Spiel: Arne van Dorsten, Sophie Barthels
Plakat: Paul Jackel
Für die aktuelle Comedy-Show und DVD (Produktion: Armadafilm) des Puppenspielers Michael Hatzius mit Echsen und anderem Getier steuerte Andres Jingles, Geräusche und Filmmusiken bei. Premiere war am 20.09.2015 im "Kaberett Wühlmäuse" Berlin.
Zum Tour-Trailer
Zum DVD-Trailer
Foto: Dieter Wuschanski
Eine Inszenierung des Figurentheaters Chemnitz, Premiere 24.01.2015.
Regie/Buch/Musik: Roscha Säidow
Ausstattung: Julia Plickat
Musik/musikalische Leitung: Andres Böhmer
Dramaturgie: René Schmidt
Spiel/Gesang: Kotti Yun, Arne van Dorsten, Sophie Barthels, Gerlinde Tscherisch, Mathias Becker
Gitarre/Keyboard/Gesang: Andres Böhmer
Zum Trailer
Foto: Juan Carlos Vanegas
Eine Inszenierung des "Theaters Urknall", Premiere 20.09.2014, gefördert durch Fonds Darstellende Künste e..V., Senatskanzlei Berlin - Kulturelle Angelegenheiten, Rudolf Augstein Stiftung.
Spiel/Idee: Dorothee Carls, Michael Hatzius
Regie: Hans Krüger, Gyula Molnar
Ausstattung: Mechthild Nienaber
Musik/Geräuschkollagen: Andres Böhmer
Zum Trailer
Foto: Dirk Wildt
Eine Inszenierung der Gruppe "Die Exen", Premiere 15.02.2014, gewann den Preis der Kinderkulturbörse 2015.
Regie: Kristine Stahl
Spiel/Idee: Annika Pilstl
Puppen: Udo Schneeweiß
Musik: Andres Böhmer
Klavierumbau: Enrico Sobetzko, Andreas Pilstl
Zum Trailer
Foto: Peter Awtukowitsch
Eine Inszenierung des Puppentheaters Plauen-Zwickau, Premiere 12.10.2013
Regie: Dorothee Carls
Austattung: Nicola Reinmöller
Musik: Andres Böhmer
Dramaturgie: Gundula Hoffmann
Spiel: Arne van Dortsen, Sophie Barthels
Plakat: Ole Bechert
Eine Inszenierung des Tanztheaters Erfurt, Premiere 22.06.2013.
Choreografie: Ester Ambrosino
Musik/Multi-Perkussion/Elektronik: Kay Kalytta
Musik/Gitarre: Andres Böhmer
Tanz: Magali Sander Fett, Robert Przybyl, Daniela Backhaus, Juliane Bauer, Dajana Gordzielik, Julia Beresikowa, Manuel Schuler, Kai Siegel, Stefan Kirmse
Bühnenbild: Ole Bechert
Zum Trailer
Foto: Friederike Krahl
Eine Inszenierung der Gruppe "Die Exen", Premiere 29.07.2011 in Coproduktion mit dem "Marotte" Figurentheater Karlsruhe.
Regie: Friederike Krahl
Spiel: Annika Pilstl, Dorothee Carls
Puppen: Udo Schneeweiß
Musik: Andres Böhmer
Künstlerische Mitarbeit: Mario Hohmann
Foto: Peter Awtukowitsch
Eine Inszenierung des Puppentheaters Plauen-Zwickau, Premiere 16.04.2011.
Regie: Matthias Thieme
Puppen: Martin Gobsch
Bühnenbild: Coco Ruch
Musik/Gitarre: Andres Böhmer
Spiel: Martha Rudolph, Kerstin Wiese
Zum Trailer
Plakat: Ole Bechert
Eine Inszenierung des Tanztheaters Erfurt, Premiere 25.09.2010.
Choreografie/Tanz: Ester Ambrosino
Musik/Gitarre: Andres Böhmer
Kontrabass, Saxofon: Werner Brunngräber
Percussion: Stefan Melzer
Kostüme: Jelena Albrecht
Bühnenbild: Thilo Soworka
Eine Inszenierung des Puppentheaters Waidspeicher Erfurt 2009-2011, Übernahme ans Puppentheater Plauen-Zwickau 2012-2015
Regie: Matthias Thieme
Ausstattung: Martin Gobsch
Musik/Harmonium/Gitarre: Andres Böhmer
Spiel: Annika Pilstl, Thomas Mielenz, Martin Vogel,
(später: Gundula Hoffmann, Bernd Häußler, Detlef Plath)
Dramaturgie: Sandra Blume
Cover: Vincent Heiland
Andres komponierte und produzierte die Soundtracks für mehrere Multivisions-Reportagen der Referenten Vetter/Heiland die damit in deutschen Vortragssälen unterwegs sind. Die einstige Band Istropolis Dancetett, die die Livemusik für "Abenteuer Donau" beisteuerte hat eine Erinnerung hinterlassen.